|
|
Nachdem wir 10h über die Straße von Hormus geshippert sind, legen wir mit 6,5h Verspätung gegen 14:30 in Sharjah an. Die Überfahrt in der heruntergekommenen Fähre war nicht gerade prickelnd, aber jetzt sind wir froh, hier in den Emirates zu sein. Die Grenzprozedur gestaltet sich schwieriger als erwartet. Erster Stolperstein: statt der noch offenen 312 USD, sollen wir der Fährgesellschaft auf einmal noch 390 USD bezahlen. Wir sind sauer! Zweites Problem: wir müssen Geld besorgen, aber der Geldautomat befindet sich außerhalb des Hafengeländes. D.h. wir müssen unsere Motorräder erstmal stehenlassen, die Passkontrolle absolvieren und einen Geldautomat suchen. Mit gefüllter Brieftasche geht es dann wieder auf das Hafengelände und die Prozedur für die Auslösung und Zollabwicklung der Motorräder beginnt. Nach weiteren drei Stunden haben wir es geschafft und wir befinden uns mit unseren zwei Eseln und der Kuh in den VAE. Beim Zoll konnten wir noch folgendes Positives in Erfahrung bringen: da die Registrierung der Fahrzeuge mittlerweile über das Carnet erfolgt (wenn vorhanden), und nicht mehr per Passeintrag, können wir die Motorräder problemlos in Dubai lassen, solange unser Carnet gültig ist. Unserer Omantour scheint damit, bis auf die zeitweise Unterbringung der Motorräder hier in Dubai, nichts mehr im Wege zu stehen.
|
|
Zwei verschiedene Zeitrechnungen




Related Articles
No user responded in this post