Long Way to Dubai

Mit dem Motorrad nach Dubai und durch den Oman

  • Home
  • Idee
  • Reisende
  • Ausrüstung
  • Karten
  • Bildergalerie
  • Das Buch zum Blog
  • Impressum & Datenschutz
  • Book Logging

7) Ost-Syrien & Ost-Türkei

Posted by Maik 
13.10.2009, 16:00, 'Bagdad Cafe 66' (Syrien)

Nach einem zeitigen Frühstück sind wir gegen 10:00 Uhr an der jordanisch-syrischen Grenze und rätseln, wie lange wir wohl diesmal für die Abwicklung der Grenzformalitäten brauchen. Aber wir haben ja mittlerweile dazugelernt und fragen an jeder Station, wo wir denn als nächstes hinmüssen. So schaffen wir den Grenzübertritt in der Rekordzeit von 90 Minuten.

Bei Damaskus biegen wir Richtung Palmyra ab und fahren durch eine grandiose Wüstenlandschaft.

Jetzt sitzen wir im Bagdad Cafe 66, schlürfen einen Tee und bestaunen die Visitenkartensammlung und die Zeitungsausschnitte, die über das Cafe berichten.
Wie ich aber gerade feststellen mußte, geht hier in Syrien leider der email-Versand wieder nicht, sodass ich leider keine Bilder zum Blog hinzufügen kann.
Wir fahren jetzt weiter Richtung Palmyra. Dort wollen wir übernachten…

Bagdad Cafe 66

14.10.2009, 21:30, km 6068, Palmyra

 

Heute morgen haben wir uns die Ruinen von Palmyra und den Tempel des Baal angeschaut, bevor wir von unserem schönen Zeltplatz Richtung Norden aufgebrochen sind.

Palmyra

Gestern Abend haben wir noch Frank’s McCoi (Kettenschmierung) mit einem neuen Controller bestückt. Jetzt funktioniert er wieder – mal schauen wie lange. Außerdem mußten wir heute Frank’s Spiegel reparieren, der sich von dem Spiegelstab gelöst hatte. Noch etwas aus der Technikecke: unsere Helm-Sprechfunkgeräte haben sich leider nicht bewährt. Jedes der Geräte hat eine andere Macke. Eine Verständigung ist praktisch nicht möglich.
Heute Abend campen wir an einem See ca. 100km südlich der türkischen Grenze und wollen morgen in die östliche Türkei einreisen.

15.10.2009, 13:30, türkische Grenze

Seit fast 3 Stunden sitzen wir hier an der türkischen Grenze fest, weil einem Computer irgendetwas an Frank’s Pass nicht gefällt und eine Fehlermeldung ausspuckt, mit der scheinbar niemand etwas anfangen kann. Da war die syrische Seite viel einfacher und wir hatten uns zur Mittagszeit schon in der Türkei gesehen. So kann man sich irren. Scheinbar gibt es auch keinen „Notablauf“ ohne Computer. Gerade ist eine zivilaussehender Typ mit Frank’s Pass in der Arschtasche auf dem Moped abgedüst. Mal schauen, wie das weitergeht. Fortsetzung folgt…
Typ mit Pass und rosa Zettel wieder da…Tip tip tip.. Computer.. Sieht gut aus! What was the problem? No problem! Hähh?? Und warum standen wir dann 3h hier??? Ahh Ankara problem! Ok, alles klar. Hauptsache weg hier!

15.10.2009, km 6666, Hasankale, Ost-Türkei

Schönes Land, nervige Grenzprozedur. Das würde für eine Aufnahme der Türkei in die EU sprechen. :-)
Jedenfalls ist die alte Stadt Hasankale, in deren Nähe wir an einem Fluß campen, sehr schön – so wie die gesamte Landschaft hier.
Leider geht auch hier wieder kein GPRS und damit kein bloggen per mail mit Bildern…
Aber dafür gibt es wieder ordentliches Brot und auch Bier. Um die heruntergefallenen Krümel des syrischen und jordanischen Fladenbrotes haben sogar die Ameisen einen Bogen gemacht ;-)

16.10.2009, 20:00, km 6964, Vansee, bi-bi-bitterkalt

Auf dem Weg heute morgen Richtung Norden haben wir einige Polizei-und Militärkontrollen passiert, wurden aber nicht angehalten. Gegen Mittag haben wir in einem kleinen Städtchen bei Tee und Döner-Kebap gerastet, bevor wir weiter Richtung Südostufer des riesigen Vansees gefahren sind. Dort haben wir eine Auffahrt zu dem über 2300m hohen Nemrut-Vulkan gesucht und auch gefunden. Nach einer halben Stunde Pistenstraße waren wir am Kraterrand angelangt und wurden mit einem fantastischen Blick über den Vansee im Osten und westlich auf den unter uns liegenden Kratersee belohnt.

Nemrut Kratersee
Anschließend sind wir noch mehrere Kilometer in den Krater hinein, zu dem auf 2247m liegenden Kratersee, gefahren und haben es uns natürlich auch nicht nehmen lassen, in dem glasklaren und eiskalten Wasser zu baden.


Mittlerweile liegen wir wärmeverwöhnten Wüstenfahrer hier am Vansee bei 8°C in unseren Zelten, zittern vor uns hin und bangen, wie kalt es wohl morgen früh hier sein wird…

Das Buch zum Blog

  • Das Buch zum Blog
    • Vorwort
    • Inhaltsverzeichnis
    • 1) Eine Idee wird geboren
    • 2) Die Reisenden
    • 3) Unsere Ausrüstung
    • 4) Vorbereitungen
    • 5) Auf Richtung Türkei !
    • 6) Syrien & Jordanien
    • 7) Ost-Syrien & Ost-Türkei
    • 8) Der Iran (Persien)
    • 9) Dubai und Ende Teil 1
    • 10) „Mobilmachung“
    • 11) Teil 2 – Auf nach Oman!
    • 12) Der gebirgige Norden
    • 13) Salalah & der Süden
    • 14) Wieder Richtung Norden
    • 15) Dubai und Heimreise

Recent Post

  • Touren 2016 und 2017
  • Die nächsten Touren…
  • Downloadmöglichkeit als PDF: Das Buch zum Blog
  • Vortrag ‘Long Way to Dubai’ Teil 2 (Oman) am 5.6.
  • 25tkm mit „Avon Distanzia“ …
  • Vortrag ‚Long Way to Dubai‘ am 22.5. in Crailsheim
  • „Kratertreffen“ mit LWD Vortrag
  • Das Buch zum Blog, Teil 2
  • Das Buch zum Blog
  • Test akkubetriebene Heizhandschuhe zum Unterziehen

Recent Comments

  • Keine Kommentare vorhanden.
© 2009 Long Way to Dubai

Theme Design by short funny jokes